Macht Euch die Erde untertan! Es geht nur mit eigener Verantwortung

Macht euch die Erde untertan!

Von Michael Lenk

 

Sommerurlaub

 

Sonne, Wasser, Wind und Wellen. Mit diesen Worten verbinden sich Sehnsüchte im Sommerurlaub. Selbst wer diesmal keine Auszeit nehmen kann, denkt sofort an Ausspannen, Siesta, Aussteigen aus dem Alltagsprozess. Sonne, Wasser, Wind und Wellen.

Wohl dem der heute sagen kann, „jawohl, ich weiß, wie ich mich gut erholen kann, so werde ich fit und kann mich gestärkt der Arbeit und dem Alltag wieder widmen.“

Wir leben von Sonne, Wasser, Wind und Wellen. Sie bilden Grundlagen, die uns voraus liegen, Grundlagen, ohne die gar nichts ginge. Allein ohne die Sonne sähe es trostlos bei uns aus. Zum Glück ist sie da.

Zum Glück aber sind auch wir da. Uns kommt die Kompetenz und der Auftrag zu, mit diesen Grundlagen etwas Sinnvolles anzufangen. Heißt es doch in der Schöpfungserzählung: Macht euch die Erde untertan. Macht aus ihr ein bewohnbares Haus für alle Menschen.

 

Mit Dank voller Verantwortung

 

Zum Glück sind wir da. Als Geschöpfe Gottes gehören wir mit den Grundlagen des Lebens unzertrennbar zusammen.

So ist beides zu feiern; dass wir vom Schöpfer gut ausgestattet  leben können und dass wir helle genug für kluge Ideen sind, dass wir etwas bewegen können.

Macht euch die Erde untertan, ich versuche den Satz für mich heute zu übertragen: Übernimm deine Verantwortung, du kannst sie nicht abschieben, deine Verantwortung ist nicht übertragbar, nicht auf Zeitgenossen und auch nicht auf spätere Generationen.

Macht euch die Erde untertan, übt eure Verantwortung aus.

Im Oktober werden Landtagswahlen bei uns sein. Uns Wahlberechtigten ist die Verantwortung zur Wahl auferlegt. Wenn ich dieser Verantwortung nicht nachkomme, dann wird niemand für mich diese Verantwortung übernehmen können. In den letzten Wochen haben mir einige Menschen sehr klug begründet, warum sie nicht zur Landtagswahl gehen werden. Vor allem verweisen sie darauf, dass die Politiker nicht mehr ihrer Verantwortung gerecht werden würden, sie würden nur sinnlos streiten – heiße Luft sei das. Und sie würden selbstherrlich handeln. Nehmen wir einmal an, es stimmt, was behauptet wird: Politiker kommen ihrer Verantwortung nicht mehr nach, dann müsste ich doch, wenn ich diese Verantwortungslosigkeit kritisiere, erst recht meiner  Verantwortung als Wähler nachkommen und meine Stimme abgeben. Ja, das ist schon der schöpferische Wille: übernehmt eure Verantwortung.

 

dominus und imperator

 

Als die Menschen noch sauber Begriffe definierten, da legten sie begrifflich genau fest, was mit diesem untertan machen oder Verantwortung übernehmen wirklich gemeint ist: Der Satz : Macht euch die Erde untertan: will nicht ermuntern, dass Menschen in dieser Welt wie diktatorische Imperatoren auftreten, im Gegenteil sie sprachen vom Haushalter dem Dominus, der verantwortungsvoll das Gesamte zusammenhält und fördert. Ein Imperator hat ein Heer verantwortungsloser ihm höriger Untertanen unter sich, der Dominus, der Haushalter weiß sich zusammengeschlossen mit anderen und wird zuletzt an sich denken. So bisschen wie eine Kapitänin auf einem Schiff.

Wer deshalb nicht zur Wahl geht, verhält sich wie in einem diktatorischen System und erkennt nicht seine Verantwortung, die er zu tragen und zu erfüllen hat. Wir haben, Gott sei Dank keine Diktatur und wir sind es allen schuldig, die gegen die Diktaturen in unserem Land gekämpft haben auch ihr Leben gelassen haben. Oft genug haben sie sich aus christlicher Verantwortung für demokratische Rechte eingesetzt. Wer sind wir, dass wir die hart erkämpfte Möglichkeit demokratischer Wahl einfach zu unserem Spielball werden lassen?

 

Verantwortung muss nicht jeder allein tragen

 

Macht euch die Erde untertan, indem ihr die je eigene Verantwortung übernehmt.

An diesem Satz scheitern Menschen, mal weil sie ihre Verantwortung nicht erkennen, mal weil sie der auferlegten Verantwortung nicht gerecht werden können. Auf dieses Scheitern blickt die christliche Religion gnädig, weil wir glauben, dass da einer die Verantwortung tragen hilft, selbst wenn wir scheitern, Jesus aus Nazareth.

Wir sagen, er habe nicht nur seine Verantwortung getragen. Nein, er nimmt uns gleich mit auf seine Rechnung. Sein Werk ist aber mindestens so umstritten wie die Handlungen von Politikern heute. Als Glaubende lassen wir uns deswegen noch lange nicht irre machen, werden zu keinen Totalverweigerern, weil wir ahnen, wäre der Christus nicht, dann kämen andere auf den Plan, von denen weniger zu erwarten wäre.

Macht euch die Erde untertan, übernehmt eure Verantwortung. Als Christen sehen wir unser Handeln und auch das der Politiker als erlösungsbedürftig an. Unter dem Kreuz sind wir aufeinander  mit unserer je eigenen Verantwortung verwiesen: Christus ist unser dominus er bleibt es, damit wir nicht auf vermeintlich stärkere, unantastbare und perfekte Imperatoren hoffen und schielen.

Macht euch die Erde untertan, übernehmt eure Verantwortung, damit wir in einer friedlichen und offenen Gesellschaft gut weiterleben können. Selten ist es so leicht Verantwortung zu übernehmen wie bei den kommenden Wahlen im Oktober.

Termine