Beim Ruckizucki-Treff wurde wieder fleißig geschnippelt und gerührt, nachdem die Hygieneregeln spielerisch erklärt und aufgefrischt wurden.
Die Kinder hatten die Gelegenheit verschiedene Schneide- und Schältechniken auszuprobieren und die Töpfe füllten sich schnell mit Kürbis, Kartoffeln, Karotten und Co. Es wurden Knusperstangen mit verschiedenen Saaten gebacken, die zusammen mit der Kürbissuppe besonders lecker schmeckten.
Gebastelt wurde mit Maiskolben. Es sind lustige, herbstliche Gestalten entstanden!
Jedes Kind hat bei jedem Treff die Gelegenheit seinen Essplatz einzudecken. Wo kommt das Besteck hin, wo das Glas und die Serviette? Ganz einfach ist das beim Ruckizucki-Treff, denn jedes Kind hat sein eigenes Tischset gebastelt und darauf ist die Anordnung des Gedecks abgebildet. Die Tischmitte wird immer saisonal und mit den gebastelten Werken des Tages geschmückt, dann wird ein Tischspruch aufgesagt und mit gutem Appetit geht’s ans Verspeisen der selbstzubereiteten Gerichte.
Für mehr Bilder schauen Sie doch auf der Seite des Ruckizucki-Treffs im Gemeindeleben vorbei.

